Bewegung und Ernährung
Bewegung
Ihre ersten Erfahrungen mit sich und ihrer Umwelt machen die Kinder durch Bewegung. Ihre Umwelt entdecken sie voller Neugier, sie bewegen die Lippen zum ersten Lächeln, heben den Kopf und greifen mit den Händen und Füßen nach ihrer Umwelt, krabbeln vor und rückwärts, bis sie gehen, hüpfen und laufen können.
Schritt für Schritt erschließen sie sich im Raum und Zeit, Chancen und Grenzen des Lernens.
Im Familienzentrum Abakus bietet sich den Kindern eine Vielzahl an alltäglichen Bewegungsmöglichkeiten und Angeboten. Eine besondere Möglichkeit bietet sich den Kindern in der Zeit von April bis Oktober. Die Kinder werden auf dem naturnahen Außengelände in Empfang genommen und starten dort bis 9Uhr ihren Kindergartentag.
Der Turntag, die Momente im Wald, der Gruppenraum der den Bewegungsbedürfnissen der Kinder entsprechend gestaltet ist, sind nur einige weitere Beispiele.
Ernährung
Hier im Familienzentrum Abakus hat die abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung einen hohen Stellenwert, insbesondere die frisch zubereiteten Mahlzeiten. Neben dem von zu Haus mitgebrachten Frühstück und der Zwischenmahlzeit, bieten wir immer ungesüßte Getränke an.
Bei uns gibt es eine hauseigene Küche, in der das Essen vor Ort nach Möglichkeit frisch ( unter Zukauf von Tiefkühlprodukten der Firma Apetito Rheine ) und ausgewogen zubereitet wird.
Es wird darauf geachtet, dass die religionsentsprechenden Speiseregeln eingehalten werden. Auf Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten einzelner Kinder wird Rücksicht genommen. Die Speisepläne werden unter Berücksichtigung der Wünsche der Kinder erstellt.
Zur Ernährung im Abakus wurde in den Jahren 2010 bis 2012 ein Ernährungskonzept entwickelt, mit dem wir DGE ( FIT KID ) zertifiziert wurden. Unsere Köchin wurde entsprechend geschult. Die Zertifizierung wird jährlich überprüft und bei Erfüllung der Kriterien wird die Einrichtung rezertifiziert.